· 

Schüler/-innen in Reanimation fit machen


Siebtklässler in Hessens Schulen lernen wie man Leben rettet


Hessen führt Wiederbelebungsunterricht in allen weiterführenden Schulen ein


Schülerinnen und Schüler in Hessen werden zukünftig lernen, wie man Menschen im Notfall wiederbelebt. Nach einer erfolgreichen Pilotphase im Schuljahr 2023/2024, an der 30 Schulen teilgenommen hatten, werden in diesem Schuljahr 180 weitere Schulen in das Programm aufgenommen.

 

Im Laufe der nächsten drei Jahre soll dann der Unterricht in Wiederbelebung für alle Siebtklässlerinnen und -klässler in Hessen verpflichtend sein.

 

Wie der verpflichtende Wiederbelebungsunterricht umgesetzt wird, darüber entscheiden die Schulen selbst. Möglich ist es etwa, ihn in den Regelunterricht einzubinden oder Projekttage zu gestalten.


Reanimationsunterricht demnächst verpflichtend für alle Jugendlichen der siebten Klassen


Schüler/-innen fit in Reanimation
© wellphoto – stock.adobe.com