· 

Musik hilft Frischoperierten


Menschen, die nach einer Operation Musik hören, haben weniger Schmerzen und Ängste


Der Bedarf an Schmerzmedikamenten sinkt deutlich


Menschen, die nach einer Operation Musik hören, haben laut eigener Auskunft weniger Schmerzen und sind weniger ängstlich. Das geht aus einer Arbeit des California Northstate University College of Medicine in Elk Grove hervor, in der eine Forschungsgruppe 35 Studien zum Einfluss von Musik auf das Schmerzempfinden ausgewertet hat.

 

Die Ergebnisse wurden auf dem klinischen Kongress des American College of Surgeons 2024 vorgestellt. Die positiven Nebeneffekte von Musik: Jene Patientinnen und Patienten, die Musik hörten, brauchten am ersten Tag nach der Operation weniger Schmerzmedikamente. Sie benötigten etwa nur halb so viele starke Schmerzmittel wie die Vergleichsgruppe, die keine Musik hörte.

 

Sie berichteten zudem von weniger Ängsten und Sorgen. Und es zeigte sich, dass das Musikhören das Herz langsamer schlagen ließ. Den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zufolge trägt Musik dazu bei, Stress nach einer OP zu reduzieren und die Erholung zu erleichtern.


Musik nach der OP reduziert Stress und erleichtert die Erholung


Musik nach der OP reduziert Stress und erleichtert die Erholung
© pressmaster – stock.adobe.com