Die Wahrscheinlichkeit, nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 an Long Covid zu erkranken, ist im Laufe der Pandemie gesunken. Das ist größtenteils auf Impfungen zurückzuführen. Diese schützen neben einem schweren Verlauf der Infektion auch vor Long Covid.
Das Respiratorische Synzytial-Virus ist ein weltweit verbreiteter Erreger von akuten Atemwegserkrankungen. Die STIKO empfiehlt eine Impfung von Neugeborenen und Säuglingen, da diese ein erhöhtes Risiko haben, bei einer Infektion schwer zu erkranken.
Ältere Menschen, die sich regelmäßig gegen Grippe impfen lassen, können möglicherweise einer Demenz vorbeugen. Darauf deutet eine aktuelle US-Studie hin, an der 120 000 Personen im Alter von durchschnittlich 75 Jahren teilnahmen.