Eine Studie mit übergewichtigen Menschen mit Typ-2-Diabetes zeigte, dass Intervallfasten nach der 5:2-Methode den Langzeitzuckerwert besser senken kann als manche Arzneimittel. Eine Ernährungs- und Therapieumstellung sollte aber nie auf eigene Faust erfolgen, sondern nur in Rücksprache mit der Ärztin bzw. dem Arzt!
Droht bei Typ-1-Diabetes tatsächlich eine Unterzuckerung, wenn eine Mutter ihr Baby nachts stillt ohne vorher Kohlenhydrate zu sich zu nehmen? Hier lesen Sie die Ergebnisse dänischer Forscher!
Den Blutzucker selbst zu kontrollieren kann für Menschen mit Typ-2-Diabetes hilfreich sein, auch wenn sie nicht mit Insulin behandelt werden, ergab eine britische Studie.