Fitter im Kopf? Spielend!
Senioren/-innen · 25. März 2025
Regelmäßige geistig stimulierende Aktivitäten wie Spielen, Rätseln, Puzzeln oder Lesen können den geistigen Abbau verlangsamen. Das zeigen die Ergebnisse einer Studie aus den USA, bei der Daten von circa 6000 Teilnehmenden ausgewertet wurden.

Schüler/-innen in Reanimation fit machen
Allgemeine News · 20. März 2025
In Hessen werden alle Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen künftig lernen, wie man Menschen im Notfall wiederbelebt. Der Wiederbelebungsunterricht soll in den Regelunterricht eingebunden werden oder findet an speziellen Projekttagen statt.

Musik hilft Frischoperierten
Allgemeine News · 13. März 2025
Menschen, die nach einer Operation Musik hören, haben laut eigener Auskunft weniger Schmerzen und sind weniger ängstlich. Sie benötigten deutlich weniger Schmerzmittel, der Stress wird reduziert und die Erholung erleichtert.

Arzneimittel im Flugzeug mitnehmen
Allgemeine News · 06. März 2025
Medikamente können im Flieger sowohl im Koffer als auch im Handgepäck mitgenommen werden. Empfindliche und täglich benötigte Arzneimittel gehören ins Handgepäck – allerdings gibt es für die Sicherheitskontrolle einiges zu beachten.

Globale Gesundheit
Allgemeine News · 27. Februar 2025
Der Globale Fonds ist eine weltweite Bewegung zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria. Seit der Gründung des Fonds im Jahr 2002 sind über 55,4 Milliarden US-Dollar in Gesundheitsprogramme in über 100 Länder geflossen – 2023 wurde mit 1,8 Milliarden Dollar die bisher größte jährliche Summe investiert.

Rauchen begünstigt Vorhofflimmern
Allgemeine News · 18. Februar 2025
Rauchen begünstigt Vorhofflimmern – wer damit aufhört, kann sein Risiko für die Herzrhythmusstörung aber wohl wieder senken. Das ist das Ergebnis einer Studie, die über 12 Jahre die Daten von fast 150000 aktiven und ehemaligen Raucherinnen und Rauchern ausgewertet hat.

Viel pflanzliches Eiweiß essen
Ernährung · 13. Februar 2025
Beeinflusst der Eiweißkonsum das Altern? Die „Nurses’ Health Study“ aus den USA liefert Hinweise, dass reichlich pflanzliches Eiweiß auf dem Speiseplan die Chance erhöht, gesund zu altern.

Geistig fit durch intensiven Sport
Senioren/-innen · 04. Februar 2025
Intensives Intervalltraining führt zu einer anhaltenden Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit – anders als leichtes und mittelschweres Training. Das fand ein australisches Forschungsteam in einer Studie an Frauen und Männern zwischen 65 und 85 Jahren heraus.

Verkehrswende
Natur und Umwelt · 30. Januar 2025
Auch wenn die Menschen in Deutschland weiterhin viele Autos kaufen – gefahren wird deutlich weniger! Laut Auswertung der Agora Verkehrswende nahm der Verkehr auf den Autobahnen zwischen 2019 und 2023 um sieben Prozent ab. Gründe sind vermutlich vermehrtes Homeoffice und die Einführung des Deutschlandtickets.

Intervallfasten als Diabetesmittel besonders effektiv
Diabetes · 21. Januar 2025
Eine Studie mit übergewichtigen Menschen mit Typ-2-Diabetes zeigte, dass Intervallfasten nach der 5:2-Methode den Langzeitzuckerwert besser senken kann als manche Arzneimittel. Eine Ernährungs- und Therapieumstellung sollte aber nie auf eigene Faust erfolgen, sondern nur in Rücksprache mit der Ärztin bzw. dem Arzt!

Mehr anzeigen