Eine falsche Armposition führt zu Fehlern bei der Blutdruckmessung
Die Blutdruckmessung sollte auf Höhe des Herzens erfolgen
Eine neue US-Studie zeigt, die falsche Armposition beim Blutdruckmessen führt zu fehlerhaften Messergebnissen. Liegt die Hand auf dem Schoß statt auf dem Tisch, führt dies bereits zu höheren Werten. Noch größer seien die Messfehler, wenn der Arm bei der Messung frei am Körper hängt, so die Forscherinnen und Forscher.
Was sollte bei der Blutdruckmessung also beachtet werden? In den Leitlinien wird unter anderem betont, wie wichtig die Armposition ist – die Messung für ein aussagekräftiges Ergebnis sollte auf Höhe des Herzens erfolgen.
Bei Geräten, die den Blutdruck am Oberarm messen, ist außerdem auf die passende Manschettengröße zu achten. Sitzt die Manschette zu locker oder zu eng, ist die Messung fehlerhaft.
Sie sind unsicher, ob Sie die Blutdruckmessung korrekt durchführen? Sprechen Sie uns an! Wir in der Marien-Apotheke Reken sind Ihnen gerne behilflich – oder messen Ihren Blutdruck direkt bei uns vor Ort!
Bei der Messung am Oberarm muss die Manschette die passende Größe haben
